@friede
...aber selbstverständlich habe ich kein Problem damit, meinen Namen auf einmal als Verfasser einer Newsmeldung auf der Startseite wiederzufinden. Ich war zwar ein wenig überrascht, dass diese für meinen Geschmack doch etwas rohe und knapp gehaltene Meldung praktisch 1:1 übernommen wurde, aber es war mir dennoch eine Freude aushelfen zu können. Wie anderweitig bereits erwähnt, würde ich TZ gerne bei Gelegenheit ein wenig unterstützen. Und hey, macht sich bestimmt auch gut auf meinen Curriculum Vitae, wenn ich doch noch eines Tages meinen Kindheitstraum erfüllen möchte und bei der FlameStar anheuern will, haha.
So groß empfinde ich das Sommerloch dieses Jahr eigentlich gar nicht mal, es gab in den letzten Wochen einige Themen, die nachrichtenwürdig gewesen wären meiner Meinung nach (vielleicht sogar zur absoluten Abwechslung so etwas wie
Operation Darkness, aber rein auf squad-based tactics bezogen sieht es schon relativ mau aus, das stimmt. Selbst bei Open Source-Projekten war das Aufregendste, dass UFO: AI (mal wieder) nicht die Community Choice Awards bei Sourceforge gewonnen hat ...
Oh, da mir das gerade auffällt, könnte eventuell im letzten Satz "Men of Prey" zu "Man of Prey" geändert werden? Diese offensichtlichen Tippfehler sind mir ein Greuel. Obwohl ich ursprünglich ja dachte, ICH hätte es im ersten Satz falsch geschrieben, weil das Spiel "Men of Prey" heißen würde, was irgendwie logischer erscheint. Und rein interessehalber: hast du das Ausrufezeichen am Ende nur der Betonung halber hinzugefügt oder kennst du Pathologic auch?
@kbd
Nachdem ich vorhin gelesen habe, dass der große Tommy Tallarico auch diesmal zu Gast sein wird, finde ich es doch noch fast schade, dass ich nicht vor Ort sein kann. Letztes Jahr hat es mich schon äußerst geärgert, dass ich das spektakuläre Live-Konzert nicht sehen konnte. Aber andererseits gibt es rein neutral betrachtet wirklich nicht genug, das mich interessieren würde. Außer MoP und 7,62mm würde mich wohl nur der Stand der sympathischen strategischen Schweden von Paradox reizen, weil dort "Majesty 2", der Nachfolger eines meiner absoluten Lieblingsspiele, und die Retail-Version von "Mount & Blade", einem der besten Independent-Spiele der letzten Jahre, gezeigt werden. Falls du Gelegenheit haben solltest, schau ruhig mal bei ihnen in Halle 3 an Stand A02 vorbei.
Ansonsten dürfte es wie schon bei der E3 wohl hauptsächlich irgendwelche für halbwegs anspruchsvolle Spieler gänzlich uninteressanten und belanglosen Spiele für den Massenmarkt und natürlich den Erzfeind eines jeden Hobby-Taktikers, die Casual Gamer, geben. Neulich erst habe ich gelesen, dass jemand aus dem Entwicklerteam von "Fallout 3" geäußert hat, dass dieses Spiel "noch tiefgründiger sei als Call of Duty". Bitte nicht falsch verstehen, die CoD-Reihe gehört zu der Handvoll FPS, die ich mir überhaupt antun kann, aber dieser Vergleich ist einfach nur...traurig.
@all
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und noch ein paar ergänzende Informationen zu "Marauder" ausfindig zu machen versucht. Das Buch, auf dessen Universum MoP basieren soll, ist außerhalb Russlands VOLLKOMMEN unbekannt, genau wie sein Autor Al Atomi, und selbst auf russischen Seiten konnte ich nicht übermäßig viel Sinnvolles auftreiben, also dürfte es sich bei ihm wohl eher nicht um eine kyrillisch schreibende Version von Stephen King handeln. Interessanterweise (?) betreibt Herr Al Atomi einen ziemlich regelmäßigen Blog bei
LiveJournal [lustig, ich war immer der Ansicht, dass bei LJ fast ausschließlich weibliche Teenager Seiten besitzen, die mit möglichst vielen Bildern vollgestopft sind und als einzigen Zweck haben, mit Gleichgesinnten darüber zu sinnieren, welcher aufstrebende junge männliche Schauspieler am "süßesten" aussieht], bei dem sich vor kurzem auch ein Eintrag zu MoP findet. Laut diesem bzw. dem, was ich mit meinem gebrochenen, ruinösen und in tausend Staubkörnchen zersplitterten Russisch daraus entnehmen konnte, wurde von Apeiron oder Buka oder 1C (die ja vor kurzem in klassischem EA-Style Buka aufgekauft haben) nicht einfach eine Lizenz gekauft, um das Spiel in dieser Welt anzusiedeln, sondern der Autor ist gegen eine bescheidenen Entlohnung direkt an der Entwicklung beteiligt und hat einigen Text speziell dafür geschrieben. Außerdem schreibt er noch, dass er zu einem zweitem Spiel mit Marauder-Bezug auch eine Menge Content beigesteuert hat, dieser S.T.A.L.K.E.R.-Abklatsch aber wohl aus finanziellen Problemen des Entwicklers nicht fertiggestellt werden wird.
So, tief durchatmen und zum Abschluss noch ein Bild von dem Menschen:

und der Hinweis, dass des Russischen Mächtige, an dem Roman Interessierte
an dieser Stelle in ihn hineinschnuppern und ihn schließlich (vermutlich) unter der ISBN 5-9717-0186-Х bestellen können.